Natürliche Beruhigungsmittel für deinen Schlaf - Bergfrieden

Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung indem du drei oder mehr Produkte einer Kategorie in deinen Warenkorb packst. Der Rabatt wird automatisch abgezogen.

Filter

Preis
bis
Filter
Sortieren nach:
Preis
bis

4 Produkte

Griffonia Extrakt in Kapseln - BergRelax
Melatonin Drink BergNacht
Rhodiola Kapseln BergStressfrei
Schlaf Gut Kapseln - Grimela BergRuhe

Natürliche Beruhigungsmittel für deinen Schlaf - Bergfrieden

Studien weisen auf die Beeinträchtigung der Gesundheit durch Schlafstörungen hin. Stressphasen können ebenfalls negative Auswirkungen haben, auch wenn sie kurzfristig sind. Natürliche Beruhigungsmittel könnten vor der langfristigen Behandlung mit Medikamenten unterstützend wirken. Unser Angebot unter „Bergfrieden – pflanzliche Mittel gegen Schlafstörungen und Stress“ beinhaltet Nahrungsergänzungsmittel, die unterstützend helfen können.

Bausteine gegen Stress und für einen guten Schlaf

„Vielflieger“ nutzen oft das Schlafhormon Melatonin. Unser Schlafspray Melatonin BergNacht ist eine beliebte Alternative zu medizinischen Präparaten, wenn keine Erkrankung als Ursache der Schlaflosigkeit vorliegt. Sprays werden über die Mundschleimhaut besonders schnell aufgenommen. Bei Stress, Nervosität und innerer Unruhe können diese Mittel unterstützend wirken:

Schlaf Gut Kapseln Grimela Bergruhe
Rhodiola Kapseln BergStressfrei
Griffonia Extrakt BergRelax
Melatonin Drink BergNacht

Der Afrikanischen Schwarzbohne (Griffonia) wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Ein niedrigerer Stresspegel kann helfen, die Belastbarkeit zu steigern. Griffonia zeigt in Studien positive Effekte. Zu den Heilpflanzen, die Entspannung fördern können, gehört Rhodiola Rosea. Rosenwurz wird traditionell zur Leistungssteigerung genutzt. Unsere Produkte werden mit hochwertigen Energienährstoffen wie B-Vitaminen oder Zink ergänzt, die den Körper zusätzlich unterstützen können.

Vorteile natürlicher Beruhigungsmittel -
Traumhafte Wirkung ohne Nebenwirkungen?

Einige Anbieter behaupten, pflanzliche Schlafmittel seien gut verträglich. Natürliche Mittel könnten gegenüber harten Beruhigungsmitteln ein besseres Nebenwirkungsprofil aufweisen. Die Einnahme natürlicher Beruhigungsmittel sollte dennoch mit Vorsicht erfolgen, und mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten sollten mit einem Arzt besprochen werden.

Beim größten Stress gelassen bleiben

Natürliche Beruhigungsmittel können unterstützend wirken, wenn schlechter Schlaf oder Unruhe durch Stress entstehen. Anwender berichten von positiven Effekten in stressreichen Zeiten.

Alltagstipps zum Thema Schlaf

Die Ursachen für Schlafstörungen können vielfältig sein. Natürliche Beruhigungsmittel sind am wirksamsten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen:

Ist für Ausgleich zu beruflichem/privatem Stress gesorgt?

Zur Entspannung empfehlen Gesundheitsexperten regelmäßige moderate Bewegung, um die Nerven zu stärken und Ausgeglichenheit zu fördern.

Stimmt die Schlafhygiene?

Eine angemessene Schlafumgebung unterstützt gesunden Schlaf. Dunkle, gut belüftete und nicht zu warme Schlafzimmer sind ideal.

Bin ich vorm Zubettgehen wirklich entspannt?

Abendliche Spaziergänge an der frischen Luft können helfen, besser einzuschlafen, im Vergleich zum Medienkonsum vor dem Schlafengehen.

Wie steht es um meine Ernährung?

Leichte, ausgewogene Mahlzeiten sind empfehlenswert, besonders vor dem Schlafengehen, um die Nachtruhe zu unterstützen.